Skip to main content

Auna Plattenspieler mit Lautsprecher, CD Player & USB Plattenspieler mit Bluetooth

157,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 15. November 2025 23:17

Auna Plattenspieler mit Lautsprecher, CD Player & USB Plattenspieler mit Bluetooth & DAB+/FM Radio, Retro Schallplattenspieler mit Beinen, MP3 & Fernbedienung, Vinyl-Plattenspieler für Schallplatten

Herstellerinformationen

  • LEISTUNGSFÄHIGER PLATTENSPIELER: Mit unserem Turntable entdeckst du den Vinyl-Plattenspieler aufs Neue! Dieser Retro-Plattenspieler kommt mit 3 wählbaren Geschwindigkeiten von 33 1/3, 45 und 78 RPM (inklusive 45-RPM-Adapter).
  • RAUSCHFREIER LAUTSPRECHER: Erfreue dich an unserem Plattenspieler mit Stereo-Lautsprecher, mit einem hochwertigen und klaren Stereoklang. Der Schallplattenspieler ist mit einer 24 Watt Leistung ausgestattet, die für stundenlangen Musikgenuss sorgt.
  • VIELSEITIGER VINYL PLAYER: Dieser Plattenspieler im Retro-Design ist mehr als nur ein Plattenspieler. Der Plattenspieler verfügt über eine Vielzahl von Funktionen wie einen Aux-Eingang, CD-Player, DAB/FM-Radio, USB und eine Fernbedienung.
  • FORTGESCHRITTENE STOPP-FUNKTION: Dank der integrierten Auto-Stopp-Funktion kannst du deine Lieblings-Platten sicher abspielen. Die Nadel stoppt automatisch, wenn die Schallplatte zu Ende ist, und schützt so vor Beschädigungen am Schallplattenspieler.
  • MIT BLUETOOTH VERBINDUNG: Mit unserem Bluetooth-Plattenspieler kannst du einfach eine Verbindung herstellen und Musik genießen. Spiele deine Songs von deinem Smartphone, MP3-Player, Tablet oder einem anderen Bluetooth-fähigen Audiogerät ab.

Hifi-Komfort für Vinyl und digitale Musik

Ein moderner Plattenspieler, der gleichzeitig CDs, USB, Bluetooth und Radio beherrscht, richtet sich an Menschen, die ihre Musik ohne Umwege genießen möchten. Er verbindet klassische Schallplattenwiedergabe mit praktischen Streaming-Funktionen, eingebautem Stereo-Sound und verschiedenen digitalen Quellen. Das Ergebnis ist ein wohnzimmertaugliches All-in-One-System, das Nostalgie und Alltagstauglichkeit angenehm zusammenbringt.

Vinyl hören ohne zusätzliche Anlage

Viele Einsteiger scheuen die Anschaffung einzelner Komponenten. Ein Gerät mit integrierten Stereo-Lautsprechern senkt diese Hürde deutlich. Es spielt Schallplatten direkt ab, ohne dass Verstärker oder externe Boxen nötig sind. Die Leistung ist auf klaren, alltagstauglichen Klang ausgelegt und reicht für normales Zimmerlautstärkeniveau gut aus. Wer später mehr Klangfülle wünscht, kann auf vorhandene Ausgänge zurückgreifen, um Aktivlautsprecher oder eine HiFi-Anlage zu ergänzen.

Drei Geschwindigkeiten für gängige Formate

Singles, Langspielplatten und ältere Schellackplatten erfordern unterschiedliche Drehzahlen. Drei wählbare Geschwindigkeiten stellen sicher, dass die Schallplatten korrekt abgespielt werden. Ein mitgelieferter Adapter erleichtert das Auflegen von Singles mit großem Mittelloch. Die Umschaltung erfolgt direkt am Gerät, und eine stabile Motorsteuerung sorgt für saubere Wiedergabe ohne merkliche Schwankungen.

Alltagstaugliche Bedienung mit Auto-Stopp

Eine automatische Stoppfunktion beendet die Wiedergabe am Plattenende. Dadurch läuft die Platte nicht unkontrolliert weiter, was Tonabnehmer und Platte schützt. Wer manuelle Kontrolle bevorzugt, kann weiterhin selbst aufsetzen und abnehmen. Die Auto-Stopp-Funktion ist besonders nützlich bei längeren Abenden oder wenn die Platte unbeaufsichtigt läuft.

Bluetooth für kabelloses Streaming

Neben der analogen Wiedergabe ist kabelloser Komfort gefragt. Über Bluetooth lassen sich Songs vom Smartphone oder Tablet direkt wiedergeben. Das ist praktisch für Playlists, Podcasts oder alle Inhalte aus Streaming-Diensten. Der Wechsel zwischen Quellen geht schnell, die Auswahl erfolgt am Mobilgerät, und der Klang kommt aus den eingebauten Lautsprechern. Für stabile Übertragungen lohnt es sich, Störquellen zu vermeiden und das sendende Gerät in der Nähe zu platzieren.

CD, USB und Aux als flexible Zuspieler

Wer CDs besitzt, kann diese ohne zusätzliches Gerät abspielen. Über USB lassen sich digitale Dateien wiedergeben und in vielen Fällen auch aufnehmen. Ein Aux-Eingang bindet ältere Musikquellen mit analogem Ausgang ein. Ein Display zeigt Quelle und Titel, und eine Fernbedienung erleichtert die Bedienung vom Sofa aus. Diese Vielfalt macht das Gerät zur flexiblen Musikzentrale.

Radio über DAB+ und FM

DAB+ bietet digitale Radiosender mit stabiler Qualität, vorausgesetzt das regionale Netz ist verfügbar. FM ergänzt das Programm um UKW-Sender. Senderspeicher und automatisches Suchen sind übliche Komfortfunktionen. So wird das Gerät zur Quelle für Nachrichten, Kulturformate und Musikspecials ohne separate Radiolösung.

Retro-Optik und moderne Funktionalität

Design spielt eine große Rolle für viele Nutzer. Holzdekore und ein reduziertes Äußeres verweisen auf klassische Möbel, während kleine Displays und bedienfreundliche Tasten die moderne Technik sichtbar machen. Ein Gerät mit Standbeinen kann als Möbelstück im Raum wirken und ist gleichzeitig funktionaler Blickfang.

Technik: Antrieb, Tonarm und Tonabnehmer

Riemenantrieb wird häufig genutzt, weil er Motorvibrationen entkoppelt und Störgeräusche reduziert. Die Drehzahl wird elektronisch geregelt. Ein gut gelagerter Tonarm und ein passender Tonabnehmer sind wichtig für präzise Abtastung. Die Auflagekraft sollte nach Angaben des Herstellers eingestellt werden, damit die Nadel die Rille optimal liest und Platten geschont werden. Manche Geräte bieten eine Pitch-Funktion für geringe Geschwindigkeitskorrekturen.

Vinyl digitalisieren für Archiv und Mobilgeräte

Eine USB-Aufnahmefunktion ermöglicht die Digitalisierung von Schallplatten. Damit lassen sich Lieblingsplatten als Dateien für unterwegs sichern. Für gute Resultate sollten Platten vorher gereinigt werden, um Störgeräusche durch Staub zu minimieren. Eine moderate Eingangslautstärke verhindert Übersteuerung und Verzerrungen bei der Aufnahme. Häufig werden MP3-Dateien erzeugt, mitunter ist auch WAV möglich.

Klangpflege durch richtige Aufstellung

Der Standort beeinflusst den Klang stark. Eine stabile, ebene Fläche reduziert störende Schwingungen und Trittschall. Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung sind ungünstig für Platten und Elektronik. Abstand zu Lautsprechern verringert Rückkopplungen. Kleine Maßnahmen bei der Aufstellung verbessern das Hörergebnis oft deutlicher als manuelle Klangkorrekturen.

Bedienkomfort durch Fernbedienung und Anzeige

Eine Fernbedienung erleichtert das Wechseln von Quelle und Titel sowie die Lautstärkeregelung. Ein übersichtliches Display informiert über Betriebszustand, Quelle und Sendernummer. Klare Tastenbelegung und ein verständliches Handbuch sorgen dafür, dass auch ungeübte Nutzer schnell zurechtkommen.

Grenzen und sinnvolle Erwartungen

All-in-One-Systeme überzeugen mit Komfort und einfacher Einrichtung. Für höchste audiophile Ansprüche mit separatem Phono-Vorverstärker, präzisem Tonarm und hochwertigen Tonabnehmersystemen sind separate Komponenten oft die bessere Wahl. Wer jedoch unkompliziert Vinyl, CD, USB, Radio und Bluetooth in einem Gerät nutzen möchte, erhält eine praktische und platzsparende Lösung.

Technische Daten

Merkmal Technische Angabe
Wiedergabegeschwindigkeiten 33 1/3, 45 und 78 U/min (inklusive Adapter für große Mittellöcher)
Lautsprecherleistung Gesamtausgangsleistung circa 24 Watt für den integrierten Stereo-Ton
Tonabnehmerantrieb Riemenantrieb mit elektronisch geregelter Drehzahl
Stoppfunktion Automatisches Abschalten am Plattenende zur Schonung von Nadel und Platte
Zusätzliche Quellen CD-Wiedergabe sowie Aux-Eingang für externe analoge Geräte
Digitale Schnittstelle USB-Anschluss zum Abspielen und zur Digitalisierung von Musikdateien
Kabellose Verbindung Bluetooth für drahtloses Streaming von Mobilgeräten
Radioempfang DAB+ digital sowie klassisches UKW/FM verfügbar
Bedienung aus der Ferne Inklusive Fernbedienung zur Steuerung von Wiedergabe und Lautstärke
Anzeige LCD-Display zur Anzeige von Quelle, Modus und Titelinformationen
Gehäuseoptik Retro-inspiriertes Design mit Holzdekor und optionalen Standbeinen
Abmessungen und Gewicht Kompakte Bauweise; Gerät schwerpunktmäßig um etwa 8 kg (Modellabhängig)
Netzanschlusslänge Netzkabel ungefähr 1,5 Meter lang
Audioformate USB-Wiedergabe typischerweise MP3; Aufnahmefunktion meist in komprimiertem Format
Zubehör im Lieferumfang Adapter für Singles, Fernbedienung und mehrsprachige Bedienungsanleitung
Schutz und Pflege Empfehlung: regelmäßige Plattenreinigung, Nadeltausch nach Herstellervorgabe
Einsatzbereich Wohnraumtaugliches All-in-One-System für Vinyl und digitale Quellen

Tipps für den Einstieg in die Schallplattensammlung

Erste Plattenauswahl beeinflusst das Hörerlebnis. Neu gepresste oder gut gepflegte gebrauchte Pressungen bieten meist bessere Wiedergabequalität. Innenhüllen mit antistatischer Wirkung schützen die Rillen. Vor dem ersten Abspielen lohnt eine schonende Reinigung. Beim Einlegen der Platte hilft ruhiges, gleichmäßiges Arbeiten, um Kratzer zu vermeiden.

Fazit

Ein vielseitiger Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern, Bluetooth, CD, USB und Radio bietet einen direkten Zugang zu analoger Wärme und digitaler Bequemlichkeit. Er benötigt wenig Platz, ist einfach zu bedienen und liefert im Alltag einen angenehmen Klang. Für alle, die Komfort schätzen und trotzdem Vinyl hören möchten, stellt ein solches Gerät eine durchdachte und praxisnahe Wahl dar.


157,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 15. November 2025 23:17